Bedeutung Citrin

Citrin erhielt seinen Namen aufgrund seiner Farbe. Dieser leitet sich aus dem lateinischen Wort „citrus“ ab und heißt übersetzt Zitrone. Bis ins Mittelalter wurde dieser Name jedoch für mehrere gelbe Steine verwendet. Seiner Farbe wegen wird er auch als Sonnen-, Lebens-, oder Lichtstein bezeichnet. Er ist schon über die Antike hinaus als Schmuck und Heilstein bekannt. Selbst im Mittelalter glaubte man vom Sonnenstein, er könne ewiges Leben schenken. Für Citrin gilt, dass seine zugesprochene Heilwirkung umso stärker, je intensiver seine Farbe ist. Eine Besonderheit an Citrin ist sein wenn auch nur schwacher Pleochroismus. Da natürliche Citrine sehr selten sind, wird oft auch gebrannter Amethyst oder Quarz als „Goldtopas“ oder „Madeiratopas“ verkauft. Diese haben aber mit Topas jedoch nichts gemeinsam.

Wirkung Citrin

Citrin kann sehr gut gegen Stress, Kummer und Depressionen helfen. Er schenkt neue Lebensfreude, heitert die Stimmung auf und stärkt das Selbstvertrauen sowie die eigene Individualität. Er beschert Klarheit im Leben, weckt Neugierde auf Neues und kann dabei helfen, Erfahrungen oder Enttäuschungen besser zu verarbeiten. Der Citrin steigert aber auch die Entschlossenheit und stärkt die Ausdruckskraft.

Bedeutung Tigerauge

Das Tigerauge ist keine Varietät des Falkenauges, sondern vielmehr das Endprodukt aus verwittertem Falkenauge. Er trägt seinen Namen daher, da er im geschliffenen Zustand durch Lichtschimmer den Katzenaugeneffekt zeigt und einem Tigerauge ähnlichsieht. Tigerauge wird sehr häufig im Cabochon-Schliff geschliffen.

Wirkung Tigerauge

Tigerauge verleiht Mut, Schutz und Sicherheit. Er verfeinert die Sinne und gibt Abstand bei Unklarheiten, lässt dadurch bei diesen den Überblick wahren und hilft beim Treffen wichtiger Entscheidungen. Er schützt durch mehr Ausgeglichenheit vor Einflüsse wie Stress, Belastung, Zweifel oder wechselnder Gemütslage. Auf diese Weise lassen sich auch Probleme mit der Hilfe des Tigerauges lösen. Tigerauge steigert außerdem die Konzentration, hilft bei Ängsten oder Depressionen und lässt Bodenständigkeit wahren.