Die Farbe von Achat
- Roter Achat wird künstlich durch Eisenoxide oder -hydroxide und das Tränken in Eisennitratlösung sowie einer
abschließenden Wärmebehandlung erzeugt.
- Durch die Behandlung mit Eisenoxiden und Salzsäure wird Achat gelb.
- Blauer Achat ist das Ergebnis einer Farbveränderung mittels Kaliumferrocyanid und Eisenvitriol.
- Zweiwertiges Eisen, Chromsalzlösung und Hitze färbt Achat grün.
- Schwarzer Achat entsteht, indem das Mineral mit Manganoxiden oder Kohlenstoff in Verbindung mit
konzentrierter Zuckerlösung und Schwefelsäure behandelt wird.
Bei einigen Achaten genügt allein das Brennen, um eine andere Farbe zu erhalten.