ARAGONIT Grün klein ca.1-1,5cm
Artikelnummer: 3140
Beschreibung
Sie erhalten 1 ARAGONIT Grün klein ca.1-1,5cm
Das Foto ist ein Beispielfoto des Sortiments, Sie erhalten diesen oder einen vergleichbaren Stein, welcher immer von Gleichwertiger Qualität ist.
Aufgepasst:
Mineralien sind Naturprodukten, Farben können abweichen vom Foto
ARAGONIT
Der Aragonit beruhigt das Gemüt und fördert den Calciumstoffwechsel.
Namen und Synonyme Aragonit
Aphrit, Atlasspat, Conchit, Faseraragon, Oserskit, Pelagosit, Perspat,
Bedeutung Aragonit
Aragonit fand schon in der Antike als Schmuck- und Heilstein Verwendung und wurde wegen seiner sehr einfachen Bearbeitung geschätzt. Namensgeber war der spanische Fluss Rio Aragon. Eine andere Bezeichnung für ihn ist Sprudel- und Kieselstein, da er oft an thermischen Quellen vorkommt. Aragonit besitzt ein vielfältiges Erscheinungsbild und wird daher oftmals mit falschen Handelsnamen angegeben oder anderen Steinen verwechselt. So wird er beispielsweise auch als Onyx bezeichnet oder im Handel als Calcit verkauft.
Wirkung Aragonit
Aragonit beruhigt das Gemüt, gleicht bei Lebenswandel aus und stabilisiert die geistige Entwicklung. Dadurch hilft er bei Sprunghaftigkeit, abnehmenden Interesse, Tagesmüdigkeit und Überforderung. Begonnenes kann mit der Hilfe des Aragonits wieder zu Ende geführt werden. Außerdem kann er Nervosität lindern, die Konzentration stärken und Verantwortungsbewusstsein sowie Empfindsamkeit anregen. Unter dem Kopfkissen gelegt, schütze er vor Alpträumen und Mondsucht.
Aufladen, Entladen, Reinigen Aragonit
Aragonit sollte zweimal pro Monat unter lauwarmen Wasser entladen und über Nacht mit einem Bergkristall aufgeladen werden. Ketten sollten einmal pro Monat mit Hämatit Trommelsteinen entladen werden.
Anwendung Aragonit
Sollte direkt mit Hautkontakt oder als Handschmeichler getragen oder auf die betreffenden Körperstellen aufgelegt werden. Kann als Wasser für die innere und äußere Anwendung benutzt werden.