Bergkristallstufe ca. 370gr. und ca.10,8cm

Artikelnummer: 3019

69,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Bergkristallstufe ca. 370gr. und ca.10,8cm

Bei der Bestellung erhalten Sie exakt den auf dem Bild abgebildeten Stein.
Aufgepasst: Mineralien sind Naturprodukten, Farben können abweichen vom Foto


BERGKRISTALL

Der Bergkristall bringt Klarheit und spendet Vitalität. Alles über Wirkung, Heilwirkung, Bedeutung, Aufladen, uvm. des Heilsteins Bergkristall.

Namen und Synonyme Bergkristall

Bergeis, Strahl, Wassertropfenquarz


Wirkung Bergkristall

Der Bergkristall ist ein „Master Healer“-Stein, ein Katalysator auf dem Weg zu unserem Selbst und verschafft Klarheit sowie Ordnung. Er unterstützt damit die Beruhigung des seelischen Zustands und eine harmonischere Ausrichtung am höheren Selbst. Dieser große Heilstein löst Blockaden und harmonisiert das Energiesystem, d.h. er stärkt unterdrückte oder zu schwache Bewusstseinsaspekte und mildert übertrieben starke Teile unseres Selbst. Er hilft dabei in großem Maße die Selbstwahrnehmung zu steigern und sich besser selbst zu spüren. Der Heilstein unterstützt dabei, dass eigene Bedürfnisse nicht mehr hauptsächlich von äußeren Einflüssen bestimmt werden. Die inneren Bedürfnisse lassen sich Dank der Hilfe des Bergkristalls auch wesentlich besser ausleben. Ebenso gibt der Bergkristall Kraft gegen seelische Leiden, die durch innere Zwänge verursacht werden. Zudem ist es der beste Stein, wenn es darum geht eine explosiv erwachte, Schmerzen und Probleme verursachende Kundalini wieder zu beruhigen. Dies geschieht meist, wenn bestimmte Chakren noch nicht vollständig geöffnet sind und die Kundalini an diesen Stellen verharrt. Der Kristall überträgt Energien und Informationen von Heilern und aus seiner Umgebung bzw. von allem, dass mit ihm in Berührung kommt. Bergkristalle eignen sich von allen Steinen am besten, um Informationen aufzunehmen und weiterzugeben, fast wie ein Programmiermedium. Er sorgt dafür, dass die Informationen wahrgenommen und intensiviert werden. Er kann je nach Situation Energie bzw. Informationen speichern, kompensieren und auch wieder abgeben, wird sie aber in jedem Fall deutlich verstärken und auf ein neues, möglichst hohes bzw. optimales Niveau anheben. Entsprechend wird unsere Aura vergrößert und gestärkt, wenn wir einen Bergkristall in der Hand halten oder am Körper tragen. Unsere spirituellen Fähigkeiten werden angehoben und leicht vergrößert. Er besitzt auch durchaus positive Einflüsse auf die Konzentration, Achtsamkeit und das Gedächtnis, was seine Bedeutung als Meditationsstein noch weiter anhebt. Er verbessert auch die Wirkung von Akupunkturnadeln signifikant, wenn diese mit ihm ausgekleidet sind. Eine Besonderheit von Bergkristall ist, dass er auf alle unsere Körper Chakren, vom Scheitel bis hinab zu den Füssen, gleichsam einwirkt und sie dabei harmonisiert. Er steht für unser Kronenchakra und ist in stärkster Resonanz zu ihm. Der Kristall wirkt damit auf unsere gesamten Inkarnation ein. Bergkristall hilft Offenheit und gegenüber anderen Menschen eine klarere Wahrnehmung zu verschaffen. Zusätzlich wird er als Förderer des Gerechtigkeitssinns verstanden und verleiht seinem Träger ein besseres Gespür für den richtigen Zeitpunkt.


Ist Bergkristall ein Schutzstein?

Wird der Bergkristall in Form einer einfachen Spitze als Anhänger über den Kleidern getragen, entfaltet er seine Wirkung als starker Schutzstein vor dunklen Energien. Dazu muss er auf Höhe des Solar Plexus angebracht werden, so wie es schon bei den alten Hohepriestern üblich war.

Aufladen, Entladen, Reinigen Bergkristall

Bergkristall ist energetisch kräftig und weniger sensibel als andere Heilsteine. Trotzdem sollte er mindestens alle 2 Wochen energetisch gereinigt werden (entladen und aufladen). Bei Heilarbeit, oder falls der Stein als Schutzstein genutzt wird, oder wenn er mit starker negativer Energie in Berührung kommt, sollte er täglich, oder besser direkt nach der Anwendung gereinigt werden. Der Bergkristall sollte nicht von Anderen berührt werden, da er sonst entsprechende Informationen aufnimmt und meist in der Heilfunktion geschwächt wird.


Anwendung Bergkristall

Je nach Varietät, Form und Natürlichkeit des Bergkristalls besitzt er deutlich unterschiedliche Heilwirkungen. Allgemein gilt: je größer der Stein umso kräftiger wirkt er. Außerdem: rohe Steine besitzen eher Yang-Energie, getrommelte / geschliffene Steine eher Yin-Energie. Bergkristalle sollten direkt auf die entsprechenden Körperstellen aufgelegt, eine etwaige Spitze darauf gerichtet, oder als Bergkristallwasser zu sich genommen werden. Wird der Bergkristall als Anhänger bzw. als Amulett auf der Haut getragen, dann übt er seine Kräfte direkt auf seinen Träger aus. Wird er über der Kleidung getragen, entfaltet er die beste Wirkung als Schutzstein, aber nur wenn er auf Höhe des Solar Plexus getragen wird. Es wird empfohlen, einen Bergkristall möglichst immer für den gleichen Zweck zu verwenden, da er mit der Zeit Informationsstrukturen abspeichert und nur langsam wieder auflöst. Besitzt der Stein eine Spitze, dann sollte sie nach unten getragen werden. So sorgt er für gute Erdung. Mit der Spitze nach oben, kann der Stein auf unangenehme Weise Energien in den oberen Chakren konzentrieren. Außerdem sollte das andere Ende des Heilsteins möglichst frei sein, d.h. keine geschlossene Silber- oder Goldkappe bzw.-. -Fassung an dieser Stelle besitzen. Steine mit zwei spitzen Enden sind weniger kräftig als solche mit nur einer Spitze. Bergkristall verstärkt die Wirkung aller anderen Steine und mäßigt zu intensive Steine. Er ist damit sowohl ein Intensiver als auch einer der großen Ausgleichssteine. Ab einer Größe von etwa Zwei-Faust-Groß werden Bergkristalle Generatoren genannt. Sie eignen sich dann besonders zum Schutz und zur Klärung von Räumen.


Edelsteinwasser mit Bergkristall

Für direkten Kontakt mit Wasser geeignet? ja

Edelsteinwasser Herstellung

Einlegen, Edelsteinschale, Kochen, Wasserdampf, Reagenzglas, Kristall-Einleiten, Edelsteinscheibe

Edelsteinwasser Wirkung

mild

Chakra Bergkristall

Bergkristall ist dem Kronenchakra zugeordnet und beeinflusst mit ihm am stärksten. Eine Besonderheit des Steins ist jedoch, dass er wie auch auf das Kronenchakra zugleich auf alle anderen Körper Chakren zwischen Scheitel und Füße wirkt. Er ist somit ein Stein für alle Chakren.

Haupt Chakra

Chakren

Kronenchakra

Wurzel Chakra, Sakralchakra, Solarplexus Chakra, Herzchakra, Halschakra, Drittes Auge, Kronenchakra

Meditation mit Bergkristall

Bergkristall ist aus mehreren Gründen ein großer Meditationsstein. Zum einen verschafft er Klärung, steigert die Konzentration und hebt und intensiviert alle Schwingungen. Zum anderen optimiert er in Kombination mit anderen Steinen deren Wirkung, d.h. er mäßigt zu intensive Steine und beflügelt schwächere Steine. Der Bergkristall wirkt harmonisierend auf alle Chakren.


Sternzeichen Bergkristall

Der Bergkristall ist der Geburtsstein und Hauptstein für die in der ersten Dekade Geborenen im Sternzeichen Steinbock. Dieser Edelstein verhilft diesen Steinböcken zu Ordnung, Klärung der eigenen Aufgabe und der Überwindung der eigenen Zwänge und auferlegten Grenzen.