CHALKOPYRIT ca.19 gr.
Artikelnummer: 3158
4,50 €
Beschreibung
Das Foto ist ein Beispielfoto des Sortiments, Sie erhalten diesen oder einen vergleichbaren Stein, welcher immer von Gleichwertiger Qualität ist.
Aufgepasst:
Mineralien sind Naturprodukten, Farben können abweichen vom Foto
CHALKOPYRIT
Der Chalkopyrit fördert die Beobachtungsgabe und die Reinigung.
Namen und Synonyme Chalkopyrit
Chalkopyrit, Buntkupfer, Kupferkies, Gelbkupfererz, Kupfereisenerz
Bedeutung Chalkopyrit
Der goldgelbe bis messinggelbe Chalkopyrit wurde zum ersten Mal 1725 von Johann Friedrich Henckel beschrieben und nach dem griechischen „chalkos“ (zu Deutsch: Kupfer) und „Pyros“ (zu Deutsch: Feuer) benannt. Er weist auf seine Eigenschaft hin, Funken zu schlagen, wenn er aneinandergestoßen wird. Seine Anwendungsbereiche finden sich vielmehr in der Industrie, wo wegen seiner Verbreitung zu den bedeutendsten Kupfererzen gehört. Auch auf dem Mond wurde Chalkopyrit bereits nachgewiesen.
Wirkung Chalkopyrit
Zusammenhänge können durch Chalkopyrit besser erkannt werden, da er die Beobachtungsgabe sowie Neugierde weckt und systematisches Denken wie auch Handeln fördert. Mit seiner Hilfe lassen sich auch Ursachen von Problemen und Krankheiten besser aufklären.
Aufladen, Entladen, Reinigen Chalkopyrit
Sollte einmal pro Monat mit Hämatit Trommelsteinen entladen und mit einem Bergkristall aufgeladen werden.
Anwendung Chalkopyrit
Sollte für kurze Zeit auf die Haut aufgelegt werden, wirkt aber schon durch Aufstellen im Raum. Direkter Körperkontakt sollte vermieden werden, wenn Neigung zur Nervosität oder Unruhe besteht. Dieser Stein besitzt giftige Inhaltsstoffe! Daher wird von der Zubereitung von Edelsteinwasser dringend abgeraten und nur eine äußere Anwendung empfohlen.
Edelsteinwasser mit Chalkopyrit: giftig