CHRYSOPRAS ca. 3-3,5 cm
Artikelnummer: 3213
3,00 €
Beschreibung
Das Foto ist ein Beispielfoto des Sortiments, Sie erhalten diesen oder einen vergleichbaren Stein, welcher immer von Gleichwertiger Qualität ist.
Aufgepasst:
Mineralien sind Naturprodukten, Farben können abweichen vom Foto
CHRYSOPRAS
Der Chrysopras hilft bei Kummer und kann das Herz stärken.
Bedeutung Chrysopras
Der Name des Chrysoprases leitet sich aus dem griechischen „chrysos“ (Gold) und „prason“ (Lauch) ab und bezieht sich auf seine apfelgrüne bis smaragdgrüne Farbe mit goldfarbenen Einschlüssen. Es heißt, dass er im alten Ägypten als Schutzstein und Heilstein gegen schwarze Magie oder der Pest angesehen wurde. Ebenso glaubten die Griechen, er könne vor Depressionen sowie schlechter Laune schützen und die Liebe in der Ehe bewahren. Chrysopras wurde schon in der Bibel erwähnt und galt in der Offenbarung des Johannes als zehnter der zwölf Grundsteine der Jerusalemer Stadtmauer. Sogar Hildegard von Bingen beschrieb die Heilwirkungen des Chrysoprases bei Epilepsie, Gicht und Gift. Letztendlich ist jedoch nicht zu klären, ob sie damit nicht einen anderen grünen Chalcedon gemeint haben könnte. Im Mittelalter gehörte er zu den wertvollsten und begehrtesten Edelsteinen und galt sogar als Lieblingsstein Friedrich des Großen. In der Prager St. Wenzel Kathedrale wurde Chrysopras als Innenraumschmuck verwendet.
Wirkung Chrysopras
In der Antike galt Chrysopras als Heilmittel gegen Depressionen. Er schenkt Ruhe, Geborgenheit, Vertrauen, verschafft neue Denkweisen und gibt Hoffnung. Neue Wege im Leben lassen sich mit der Hilfe des Chrysoprases besser und mit Weitsicht meistern. So ist dieser Heilstein in der Lage, bei Kummer zu helfen, negative Gedanken aufzulösen oder belastendes aus der Vergangenheit besser verarbeiten zu lassen. In einer Beziehung verleiht der Chrysopras mehr Treue, wirkt der Eifersucht entgegen und hilft auch dabei Beziehungsprobleme zu lösen. Ebenso kann er bei Schlafstörungen und Alpträumen helfen.
Hildegard von Bingen und Chrysopras
Der Chrysopras wächst nach Sonnenuntergang, denn dann haben Luft und Wasser eine grüne Farbe. Daher hat der Stein eine besondere Kraft bei Halbmond und besitzt eine gleichmäßige, ausgeglichene Wärme. Wenn einer die Gicht hat, so lege er den Chrysopras an dieser Stelle auf die Haut und die Gicht wird weichen. Gerät einer in Zorn, so halte der den Chrysopras so lange an seine Kehle, bis er warm wird. Er könne dadurch so lange keine zornigen Worte sprechen, bis sein Zorn verschwunden ist. Dort wo sich ein Chrysopras befindet, verliert jedes tödliche Gift seine Wirkung. Wer die Fallsucht hat (Epilepsie), soll immer einen Chrysopras bei sich tragen, damit diese ihn nicht mehr behelligen kann.
Aufladen, Entladen, Reinigen Chrysopras
Muss vor jeden Gebrauch unter fließendem Wasser entladen und einmal pro Woche mit einem Bergkristall aufgeladen werden. Ketten sollte über Nacht mit Bergkristall Trommelsteinen entladen und gereinigt werden. Chrysopras kann durch Sonnenlicht oder Wärme verblassen, was sich aber durch feuchtes Lagern aufhalten lässt.
Anwendung Chrysopras
Sollte für längere Zeit direkt am Körper getragen werden. Er kann aber auch als Chrysopras Essenz zu sich genommen oder auf die betreffenden Körperstellen aufgelegt werden.
Edelsteinwasser mit Chrysopras
Für direkten Kontakt mit Wasser geeignet? ja
Chakra Chrysopras
Chrysopras wirkt am besten auf dem Herzchakra.
Meditation mit Chrysopras
Während der Meditation macht er zufrieden, ausgeglichen, beruhigt und entspannt.
Sternzeichen Chrysopras
Der Chrysopras ist ein wichtiger Hauptstein für das Sternzeichen Krebs. Der Heilstein stärkt sein Einfühlungsvermögen und bringt ihm ein ausgewogenes inneres Gleichgewicht.