Hot Stone ca. 45-50 gr und 4,5-5 cm
Artikelnummer: 3616
Beschreibung
Das Foto ist ein Beispielfoto des Sortiments, Sie erhalten diesen oder einen vergleichbaren Stein, welcher immer von Gleichwertiger Qualität ist.
Aufgepasst: Mineralien sind Naturprodukten, Farben können Abweichen vom Foto.
Die Hot Stone Massage basiert auf einer alten Tradition. Nicht nur im chinesischen Heilwesen wurden heiße und kalte Steine zur Massage eingesetzt.
In vielen Kulturen wurde die Wirkungsweise heißer Basaltsteine zur Entspannung der Muskulatur verwendet. Kalte Steine hingegen zum Abkühlen und Reinigen. Generell ist die Hot Stone Massage eine entspannende Massage, die die Muskulatur lockert und Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringt.
Der Ursprung der Hot Stone Massage
Hawaiianer nutzten die heißen Vulkansteine in den Schwitzhütten und als Massagewerkzeug, Indianische Scharmanen zur Heilung und in der chinesischen Kultur wurden die Hot Stones zur Entspannung aufgelegt und für die Druckmassage eingesetzt. Deshalb verbergen sich hinter den Begriffen „Hot Stone Massage“ und „La Stone Massage“ nicht immer identische Techniken. Wobei das Wort „La Stone“ aus dem Hawaiianischen übersetzt bedeutet: „Lava-Steine“ und im Tibetischen steht „La“ für „Lebensenergie“. Die hawaiianische La Stone Massage wird in der Regel mit heißen Basaltsteinen und kalten Marmorkugeln durchgeführt und ist oft Teil der Lomi Lomi Nui Massage.
Wirkung der Hot Stone Massage
In der Hot Stone Massage wird die Urkraft der Steine eingesetzt. Diese wirken bei der Wärmebehandlung und Massage beruhigend, entspannend und steigern den Stoffwechselprozess im Gewebe. Das Immunsystem, wie auch der Lymphfluss werden durch die Hot Stone Massage stimuliert. Zudem werden Muskelverspannungen gelöst und Schmerzen gelindert. Besonders bei chronisch kalten Händen und Füßen wird über die ausgezeichnete Wirkung der Hot Stone Massage berichtet. Die Hot Stone Massage wirkt auf körperlicher, seelischer, mentaler und geistiger Ebene, löst energetische Blockaden und schafft die Basis um loszulassen und zu entspannen.
Ablauf der Hot Stone Massage – Auflegen der Steine
Nachdem der Körper oder die zu massierende Körperpartie mit angenehm riechendem und warmem Massageöl eingerieben wurde, werden die ca. 60 Grad heißen Basaltsteine aufgelegt. Dabei wählt der Masseur die Größe der Steine nach den Energiezentren aus, damit die Wärme besonders gut aufgenommen wird über den Blutkreislauf im ganzen Körper verteilt. Je nach Beschwerden oder Art der Hot Stone Massage, können die Hot Stones auf den Bauch, Rücken, Handinnenflächen oder auch zwischen den Zehen aufgelegt werden. Die warmen Basaltsteine bleiben auf dem Körper liegen. Durch sanften Druck verstärkt der Masseur/die Masseuse die Wärmeaufnahme und wechselt bei Bedarf die erkalteten Steine gegen heiße Steine aus. Diese Art der Hot Stone Massage bildet die Vorbereitung auf die tatsächliche Massage. Die nun absolut entspannt genossen werden kann.
Hot Stone Massage – Steine und Temperatur
Geschliffene Basaltsteine in verschiedenen Größen sind das perfekte Massagewerkzeug für die Hot Stone Massage. Je nach Art der Massage sollten genügend Steine zur Verfügung stehen, damit diese parallel erwärmt werden können und der Fluss der Hot-Stone Massage nicht gestört ist. Für das Erwärmen der Hot Stone Steine sind verschiedene Optionen möglich:
1. Hot Stones Erwärmen auf der Herdplatte:
Legen Sie ein Baumwolltuch auf den Boden eines Kochtopfs und füllen Sie diesen mit Wasser, so dass die Steine später gut bedeckt sind. Erwärmen Sie das Wasser auf 60 bis 70 Grad Celsius. Die Temperatur der Herdplatte wird nun auf die niedrigste Stufe gestellt und anschließend werden die Basaltsteine vorsichtig in den Topf gelegt, am besten mit einem Löffel. Verwenden Sie zur Kontrolle der Temperatur unbedingt ein Thermometer. Steine, die direkt auf der Boden des Topfes liegen können deutlich zu heiß sein, deshalb ist umrühren der Steine sinnvoll. Bei der Massage kann eine mobile Kochplatte für die konstante Temperierung der Hot Stones sorgen.
2. Hot Stones Erwärmen im Backofen:
Hierzu legen Sie die Basaltsteine zur Hot Stone Massage auf ein Backblech und stellen den Ofen auf 60 Grad Celsius ein. Nach ca. 30 – 45 Minuten sind die Hot Stones richtig temperiert für die Massage. Nachteil, bereits auf dem Weg zur Massageliege kühlen die Steine ab und weitere temperierte Reservesteine, während der Hot Stone Massage stehen nicht zur Verfügung.
3. Professionelles Hot Stone Wärmegerät
Professionelle Hot Stone Wärmegeräte sind mit einem Stromkabel ausgestattet, so dass die heißen Steine während der Massage immer zur Verfügung stehen. Die genaue Temperierung der Basaltsteine ist kontinuierlich möglich. Zudem werden die Steine schonend und gleichmäßig erwärmt. Ein Baumwolltuch am Boden des Wärmegeräts sorgt für Ruhe im Massageraum, damit die Steine nicht klappern. Zubehör, Ausstattungsvarianten und Preise für Wärmegeräte sind sehr unterschiedlich. Spezielle Geräte für die Heimanwendung, wie auch den professionellen Bereich im Massage Salon sind zum Beispiel von Caldera erhältlich.
Die richtige Temperatur der Basalt Steine für die Hot Stone Massage
Die perfekte Temperierung der Hot Stones Steine hängt von verschiedenen Kriterien ab. Vom Körperempfinden des zu Massierenden, von der Körperregion, der Berührungsintensität und Verweildauer der Hot Stones. Erwärmen Sie die Hot Stones auf 60 Grad Celsius und testen Sie diese anschließend bei sich selbst an verschiedenen Körperpartien. Sie werden feststellen, wo wenig Hautfettgewebe ist, wie z.B. am Fußknöchel wird die Temperatur von 60 Grad Celsius selbst bei sehr kurzer Berührung als zu heiß empfunden. Beim Nachlegen der Steine, sobald der Körper auf die Wärme vorbereitet ist, dürfen die Hot Stones meistens wärmer sein. Unser Tipp: Testen Sie die Steine bei der Hot Stone Massage IMMER vor dem Auflegen am eigenen Körper und fragen Sie den zu Massierenden am Anfang nach seinem Wohlbefinden.