Jaspis Obelisk ca. 1020gr und ca. 11,3 cm
Artikelnummer: 3022
Beschreibung
Jaspis Obelisk ca. 1020gr und ca. 11,3 cm
Bei der Bestellung erhalten Sie exakt den auf dem Bild abgebildeten Stein.
Aufgepasst: Mineralien sind Naturprodukten, Farben können abweichen vom Foto
JASPIS BRAUN-GRAU
Der Jaspis braun-grau bzw. Bilder-Jaspis ist ein bedeutender Heilstein. Alles über Wirkung, Heilwirkung, Bedeutung, Aufladen,
Bedeutung Jaspis braun-grau
Der Name Jaspis leitet sich aus dem griechischen „iaspis“ (zu deutsch: gesprenkelter Stein) ab und hat seinen Ursprung im Orient. Im Altertum war er bei Römern und Griechen ein sehr begehrter Schmuckstein, die ihn zugleich als Heilstein nutzen. Die Griechen glaubten, er verleihe innere Harmonie und Frauen eine harmonievolle Schwangerschaft. Die Ägypter trugen Jaspis-Amulette und nutzten diesen Energiestein zur Steigerung der Sexualität. Ebenso können Massagen mit Jaspis als Aphrodisiakum wirken. Er wurde sogar schon in der Bibel erwähnt und galt als der erste aller Grundsteine der Jerusalemer Stadtmauer. Der mittelalterliche Naturforscher Konrad Geser schrieb über ihn: „Der Jaspis ist ein Schild vor der Brust, das Schwert in der Hand und die Schlange unter den Füßen. Er schirmt gegen alle Krankheiten und erneuert Geist, Herz und Verstand.“ Bei den Ureinwohnern Mittel- und Nordamerikas, in Indien und auch in der arabischen Welt waren die Heilwirkungen des gelben Jaspis auf Leber, Nieren und Galle bekannt. Vom roten Jaspis heißt es, er helfe bei Übelkeit und übermäßiger Esslust. Jaspis tritt durch Beimengung von unterschiedlichen Fremdmaterialien in einer sehr großen Farben- und Formenvielfalt auf. Dadurch kommen die vielzähligen Synonyme und auch Handelsnamen zustande.
Der Jaspis braun-grau gehört zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt. Eine Übersicht und Beschreibung der bedeutendsten Edelsteine finden Sie im Beitrag „Top Heilsteine“. In unserem umfassenden Edelsteinlexikon sind sogar über 400 Heilsteine mit Bilder erfasst, die nach Farbe, Herkunft, Wirkung, Bedeutung, Sternzeichen, etc. durchsucht werden können.
Wirkung Jaspis braun-grau
Dieser Heilstein spendet Mut sowie Freude und hilft dabei, Probleme zu bewältigen.
Aufladen, Entladen, Reinigen Jaspis braun-grau
Sollte nach jedem Gebrauch unter fließendem lauwarmem Wasser entladen werden. Lädt sich über Nacht mit einem Bergkristall wieder auf.
Anwendung Jaspis braun-grau
Muss mit direktem Hautkontakt getragen oder auf die betreffenden Körperstellen aufgelegt werden.