Milchopal ca. 3,9 cm & 41 gr.

Artikelnummer: 3813

10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Das Foto ist ein Beispielfoto des Sortiments, Sie erhalten diesen oder einen vergleichbaren Stein, welcher immer von Gleichwertiger Qualität ist.

Aufgepasst: Mineralien sind Naturprodukten, Farben können Abweichen vom Foto.

MILCHOPAL (EDELOPAL), WEISSER OPAL

Der Milchopal / weißer Opal wirkt wohltuend für die Seele.

Bedeutung Milchopal (Edelopal), Weißer Opal

Der Name des Opals stammt wahrscheinlich aus dem aus dem altindischen Sanskrit, wo er „upala“ für „Edelstein“ genannt wurde. Im antiken Griechenland hieß er „opallios“, und im alten Rom „opalus“. Er besitzt neben seinen weniger bekannten Synonymen auch noch eine Vielzahl von Handelsnamen. Auch an Varietäten hat der Opal eine fast endlose Vielfalt, die sich hinsichtlich des opalisieren, also dem für diesen Stein typischen Farbenspiel stark voneinander unterscheiden. Daher entstehen auch die Einstufungen von Edelopalen bis hin zu gemeinen Opalen. Die Fundorte von Opalen sind über die ganze Welt verstreut, jedoch gehört Australien ist mit bis zu 95% zu den Hauptlieferanten, dicht gefolgt von Mexiko. Die besten Steine erreichen leider den europäischen Markt nicht, weil sie in Asien sehr begehrt sind und dort höhere Preise erzielen.

Wirkung Milchopal (Edelopal), Weißer Opal

Opale gelten schon von jeher als wohltuend für die Seele, da alleine schon ihr Betrachten innere Freude aufkommen lassen kann. Außerdem können sie Depressionen lindern, dazu verhelfen die wahre Liebe zu finden und fördern Eigenschaften wie: Akzeptanz, den Gemeinschaftssinn und die Kommunikationsfähigkeit. Opale bringen einen der Selbstverwirklichung näher, ermöglichen eine stärkere Meinungsbildung und machen offener sowie entgegenkommender. Im Allgemeinen können Opale jedes Gefühl intensivieren, was sich aber auch ins Negative umkehren kann. In diesen Fall sollte der Opal abgesetzt werden.

Aufladen, Entladen, Reinigen Milchopal (Edelopal), Weißer Opal

Sollte regelmäßig unter fließendem, lauwarmem Wasser entladen und anschließend für einige Stunden mit einem Bergkristall aufladen werden. Ketten sollten einmal pro Monat über Nacht in einer Schale mit Hämatit Trommelsteinen entladen und mit einem Bergkristall aufgeladen werden. Muss über Nacht in einer Schale mit Wasser aufbewahrt und darf nie in die Sonne gelegt werden, da sie die Opale austrocknet. Säuren, Seifen, Make-up und Parfüm können Opale ebenfalls schädigen. Zusätzlich einmal im Monat mit Wasser besprühen. Er sollte in der Anwendung mit keinem anderen Stein kombiniert werden.

Anwendung Milchopal (Edelopal), Weißer Opal

Seelisch wirkt er durch reines Betrachten und körperlich durch Auflegen auf die betroffenen Körperstellen. Besonders im Herzbereich, als Kette, als Opalwasser oder Opal Tee. Kann länger angewendet werden, sollte jedoch abgesetzt werden sobald Unkonzentriertheit oder Zerstreutheit entsteht.

Edelsteinwasser mit Milchopal (Edelopal), Weißer Opal

Für direkten Kontakt mit Wasser geeignet? ja

Chakra Milchopal (Edelopal), Weißer Opal

Der Milchopal wirkt am besten auf dem Kronenchakra.

Meditation mit Milchopal (Edelopal), Weißer Opal

Opale gelten bei der Meditation als stärkster Stein für die Seele.


Sternzeichen Milchopal (Edelopal), Weißer Opal

Er ist dem Sternzeichen Fische und Krebs zugeordnet.